Die Grundschule Brombachtal gewinnt Workshop-Reihe zum Thema Entspannung
Die Grundschule Brombachtal zählt zu den Gewinnern einer Workshop-Reihe zum Thema Entspannung. Insgesamt vier Workshops führte ein Team des Frankfurter Vereins „Mehr Zeit für Kinder“ in Kooperation mit der Debeka BKK in der Schule durch. Ziel ist es, den Kindern, Pädagoginnen und Pädagogen Entspannungsmethoden zu vermitteln, die sie leicht in ihren Alltag integrieren können. Die Bereiche Yoga, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung stehen dabei im Vordergrund.
Stress ist kein Phänomen, das nur Erwachsene betrifft. Bereits Kinder kennen dieses Gefühl, wenn beispielsweise ihr Tagesablauf so vollgepackt ist, dass keine Zeit zum Spielen, Träumen oder zum Ausleben ihrer Kreativität bleibt. Der Frankfurter Verein „Mehr Zeit für Kinder“ und die Debeka BKK entwickelten deshalb diese Workshop-Reihe, die das Thema Entspannung in den Schulalltag bringt. Ziel ist es, die Kinder zu einem gesundheitsförderlichen Lebensstil zu erziehen.
An insgesamt vier Terminen wurden mit den Kindern Übungen aus den Bereichen Yoga, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung durchgeführt. Mit Hilfe von Fantasiereisen und Übungen wurden die Mädchen und Jungs kindgerecht an die Themen herangeführt.
Wichtig ist den Initiatoren, dass die Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Eltern der Kinder selbst dazu befähigt werden, Entspannungseinheiten mit den Kindern durchzuführen. Ein Informationsabend zu Beginn der Workshop-Reihe vermittelte deshalb wichtige Fakten zum Thema Stress bei Kindern. Zusätzlich erhielten sowohl die Schule als auch die Eltern pädagogische Fachliteratur und Praxisübungen, die in Kooperation mit der ket-Akademie Karlsruhe (Karlsruher Entspannungstraining) entstanden sind. Diese können sie mit den Kindern eigenständig durchführen, um sie auch über das Ende der Workshop-Reihe hinaus zu stärken. Darüber hinaus betreut und berät das Team von „Mehr Zeit für Kinder“ die Schule über die gesamte Workshop-Phase hinweg.