- Wir respektieren die Persönlichkeit und Gefühle aller Mitglieder der Schulgemeinde.
- Wir wollen aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig helfen.
- Wir sind höflich zu Mitschülern, Lehrern und Betreuern.
- Wir hören auf unsere Lehrer und Betreuer.
- Wir achten darauf, dass alle Schüler ungestört lernen können.
- Wir wollen Konflikte (Streitereien) mit Worten austragen und andere nicht verletzen.
- Wir gehen mit eigenen und fremden Sachen sorgfältig um.
- Wir sind für Ordnung und Sauberkeit in der Schule und auf dem Schulgelände mitverantwortlich.
Deshalb halten wir uns an folgende Regeln:
- Wir fahren nicht mit dem Fahrrad in die Schule.
- Wir bleiben während der Schulzeit auf dem Schulgelände und beachten die Schulhofgrenzen.
- Wir tragen im Schulgebäude stets Hausschuhe.
- Wir halten das Schulgebäude und vor allem die Toiletten sauber.
- Wir sind während der Unterrichtszeit im Schulgebäude leise.
- Wir nehmen nicht ohne zu fragen die Sachen unserer Mitschüler.
- Wir beachten die Pausen- und die Klassenregeln
- Wir bewerfen uns auf dem Schulhof nicht mit Schneebällen, Steinen, Tannenzapfen, Stöcken usw.
- Wir halten die Erziehungsvereinbarungen der Schule ein.
Maßnahmen bei Nichteinhaltung der Schulordnung:
Bei einem Regelverstoß erfolgt zunächst die Ermahnung durch die Aufsichtsperson.
Bei einem erneuten Regelverstoß in der Pause muss der Schüler beim aufsichtsführenden Lehrer stehen und darf nicht weiter spielen.
Bei einem massiven Fehlverhalten während des Unterrichts, erfolgt ein Ausschluss von der Unterrichtsstunde bei gleichzeitiger Beschäftigung in einer anderen Klasse.
Bei wiederholten Verstößen gegen die Schulordnung werden die Eltern schriftlich benachrichtigt.
Sollten diese pädagogischen Maßnahmen zu keiner Besserung des Schülerverhaltens führen, so wird der Schüler
- von einer besonderen Unterrichtsveranstaltung ausgeschlossen
- oder – laut Hessischem Schulgesetz- einen oder mehrere Tage vom gesamten Unterricht ausgeschlossen.